K.B. Company

A woman enjoys a video call on her laptop in a modern, cozy kitchen setting with natural light.

K.B. Kitchen Assistant „Kati“: Überblick, Nutzen & schneller Start

Table of Contents

Kati ist nicht einfach nur ein Tool – sie ist dein persönlicher Küchen‑Gamechanger. Sie ist dein digitaler Küchenassistent – sie unterstützt dich dabei, gesunde Mahlzeiten zu planen, passende Rezepte zu finden, Nährstoffe gezielter zu verwenden & zu verstehen plus deine Einkäufe strukturiert zu organisieren.

Alles ist so gestaltet, dass du direkt einsteigen kannst – klar, übersichtlich und auf deinen Alltag abgestimmt.

Die 4 Kernfunktionen im Überblick

BereichWas macht Kati hier?Wofür ist das nützlich?
Meal PlanningErstellt strukturierte Essenspläne für Tage oder WochenSpart Zeit, bringt Struktur in den Alltag
Recipe GeneratorLiefert passende Rezeptvorschläge – nach Nährstoffbedarf, Zutaten oder WunschIdeal für neue Ideen, Meal Prep oder spontane Kreationen
Nutrition CoachBeantwortet Fragen zu Nährstoffen, Ernährungskonzepten & GesundheitUnterstützt individuell bei Stimmung, Sport, Kinderwunsch, Unverträglichkeiten u.v.m.
Einkaufsliste & VorratErstellt automatisch Listen auf Basis deiner Rezepte oder PläneMacht deinen Einkauf gezielter und effizienter

Kati passt sich deiner Sprache an

Sprich einfach in der Sprache, die dir am meisten liegt – Kati antwortet automatisch in derselben Sprache. Es ist keine Voreinstellung notwendig.

Du entscheidest, womit du startest

Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Starte jederzeit aus der Richtung, die gerade passt:

  • Nährstoff-Navi im Alltag?Nutrition Coach
  • Kompletten Wochenplan?Meal Planning
  • Personalisierte Rezepte?Recipe Generator
  • Einkaufsliste? → wird auf Wunsch automatisch generiert
    Diese Einstiegswege sind im Setup übersichtlich beschrieben und funktionieren auch ohne Vorwissen.

Mit oder ohne Ernährungsprofil – zwei Wege, ein Ziel

Beides funktioniert technisch problemlos. Du entscheidest, ob du persönliche Angaben machen willst. Kati liefert in beiden Fällen passende Rezepte, Pläne und Einkaufslisten – auf Wunsch inklusive Nährstoff‑Hinweisen.

Variante A – Ohne Profil (sofort loslegen):

  • Start in Sekunden: Kati stellt dir zu Beginn ein paar kurze Fragen (z. B. Personenanzahl, Mahlzeiten, Allergien, Themenküche) und plant direkt los.
  • Ideal zum Testen, für spontane Anfragen und wenn du keine Daten hinterlegen möchtest.

Variante B – Mit Profil (Tempo & Präzision):

  • Weniger Rückfragen, schneller zum Plan: Kati nutzt dein Ernährungsprofil + Planungsübersicht und kann Portionen, Tagesstruktur, Snacks und Einkaufsmengen gezielter ableiten.
  • Nährstoffe passender: Ziele, Unverträglichkeiten, Zyklus/Sport & Gesundheitsfokus fließen automatisch ein.

Wann welche Variante?

  • Ohne Profil: spontane Küche, einmalige Pläne, erste Erkundung.
  • Mit Profil: wiederkehrende Planung, mehrere Personen, konkrete Ziele (z. B. Zyklus, Regeneration, Blutdruck, Nieren). Beispiel „Familienwoche“ inkl. Nährstoffanalyse pro Person
KriteriumOhne ProfilMit Profil
ZeitaufwandSehr schneller Start, mehr Rückfragen im ChatWeniger Rückfragen, zügigen zu fertigen Plänen
PassgenauigkeitGute Basis über einige EinstiegsfragenHöhere Treffsicherheit (Ziele, Allergien, Zyklus, Sport usw.)
NährstoffbezugAllgemeiner ausgerichtetGezielte Nährstoffsteuerung nach Profilangaben
EinkaufslisteAutomatisch aus Rezept/PlanAutomatisch, mengenbasiert & strukturiert aus deinem Plan

Datenschutz & Ownership: Du nutzt Kati über deinen persönlichen Chat‑Zugang und behältst die Kontrolle über deine Dokumente; Kati funktioniert auch ohne Profil.

Nutrition Coach – dein Nährstoff‑Navi im Alltag

Der Nutrition Coach ist kein separates Extra, sondern arbeitet mitten in deiner Planung mit: Während du Rezepte auswählst oder einen Wochenplan erstellst, prüft Kati Nährstoffschwerpunkte, Unverträglichkeiten und Ziele – und schlägt auf Wunsch passende, besser ausbalancierte Alternativen vor. So wird aus „irgendeinem Rezept“ eine wirklich passende Option für dich oder deine Familie.

Was der Nutrition Coach konkret leistet

  • Nährstoff‑Einordnung in Klartext: Er erklärt Makro‑ und Mikronährstoffe verständlich (z. B. Proteinbedarf bei Sport, Eisenfokus in bestimmten Phasen) und verbindet Erklärung direkt mit geeigneten Rezeptideen.
  • Ziel‑ und Lebensphasen‑Bezug: Ob zyklusgerechte Ernährung, Kinderwunsch, Senior:innen‑Fokus (z. B. blutzucker‑/blutdruckfreundlich, nierenangepasst) oder „einfach gesünder“ – der Coach übersetzt Ziele in alltagstaugliche Gerichte.
  • Verträglichkeiten & Präferenzen: Allergien/Unverträglichkeiten (z. B. nussfrei) und Ernährungsstile (z. B. mediterran, Low Carb) werden berücksichtigt – auch ohne Profil über die anfänglichen Fragen, mit Profil noch präziser.
  • Plan‑Feedback in Echtzeit: Beim Erstellen des Wochenplans kann der Coach Mengen, Nährstoffschwerpunkte und Rezepte so justieren, dass der Gesamtplan besser passt (z. B. Snacks vereinheitlichen, Abendessen strukturieren, Einkaufsliste automatisch ableiten)

Was kannst du deinen Nutrition Coach fragen

Hier einige Ideen:

  • „Was hilft mir in der Zyklusphase gegen Stimmungsschwankungen?“
  • „Was bedeutet Keto – passt das zu mir?“
  • „Welche Nährstoffe sind bei Kinderwunsch wichtig (beide Partner)?“
  • „Ich gehe 4 Tage pro Woche zum Kraftsport – wie decke ich meinen Proteinbedarf?“
  • „Wie kann ich meine Kaliumaufnahme bei Nierenproblemen reduzieren?“

👉 Weitere hilfreiche Informationen findest Du in der Blog Kategorie Nutrition Coach.

Meal Planner – Plan statt Planungsaufwand

Struktur trifft Alltag: Der Meal Planner erstellt taggenaue Pläne für 1–x Personen – nach Wochentagen & Tageszeiten (Frühstück, Mittag, Abend, Snacks). Kati generiert passende Rezepte und daraus automatisch die Einkaufsliste – kategorisiert und teilbar. Ergebnis: mehr Übersicht, gezielte Planung und ein Einkauf, der genau passt.

Was der Meal Planner für dich erledigt

  • Wochenstruktur auf Knopfdruck: Tage/Mahlzeiten befüllen, Portionen anpassen, Basis‑Komponenten bündeln (z. B. Beilagen mehrfach nutzen).
  • Nährstoff‑Geländer: Der Nutrition Coach arbeitet im Hintergrund mit und schlägt balancierte Alternativen vor – ohne dass du die Planung verlassen musst.
  • Einkaufsliste automatisch: Aus Plan oder Rezepten – mengenbasiert und bereit für Google‑Docs‑Checkboxen, Papier oder WhatsApp.

Deine Eingaben – so personalisiert Kati

  • Personen & Rollen (Einzelperson/Familie), Allergien/Unverträglichkeiten, Ernährungsstil (z. B. mediterran, Low Carb).
  • Planungsrahmen: Zeitraum, Zeitbudget pro Tag, Kochaufwand (leicht/mittel/aufwendig), Mahlzeitenstruktur, Themenküche.

Wie Kati plant (Planungslogik – Beispiele aus der Praxis)

  • Snack‑Vereinheitlichung: max. 2 Snack‑Varianten pro Tag für alle → weniger Einkauf, mehr Routine.
  • Gemeinsame Abendessen‑Basis: eine Basis, individuelle Anpassungen pro Person → hoher Familien‑Fit.
  • Nährstoff‑Checks pro Person: Fokus je Ziel (z. B. Lutealphase, Regeneration, Kinder Wachstum), Allergien, Unverträglichkeiten und vieles mehr.
  • Einkaufsliste dazu: vollständig & kategorisiert – direkt aus dem Plan.

Startwege (schnell vs. präzise)

  • Quick‑Start ohne Profil: Kati stellt einige Einstiegsfragen und legt los – super für spontanen Besuch, Einladungen oder für eine individuelle Anfrage
  • Profil‑Start (empfohlen): Weniger Ping‑Pong, schnellere Treffer – Kati kann Portionen, Struktur, Snacks und Mengen aus deinen Angaben ableiten.

👉 Lust mehr zu erfahren – dann stöbere durch die Kategorie Meal Planner

Recipe Generator – Rezepte im Dialog

Zwei Wege, die beide richtig gut matchen:

Variante 1: Spontan loslegen


Du gibst kurz vor, für wie viele Personen du kochst, wie viel Zeit du hast, wie anspruchsvoll es sein darf (leicht / mittel / aufwendig) und welche Themenküche dich reizt (z. B. mediterran, asiatisch, italienisch – oder „überrasch mich“). Kati schlägt dir in Sekunden passende Gerichte vor; du wählst aus – und erhältst Zubereitung + mengenbasierte Einkaufsliste direkt dazu.

Variante 2: Wochenplanung – zuerst Nutrition Coach, dann Rezepte


In der Planung startet Kati mit dem Nutrition Coach: Ihr klärt Ziele (z. B. zyklusgerecht, Sport/Regeneration, Blutdruckfreundlichkeit), Rahmen (Personen, Tage, Zeitfenster, Kochaufwand) und Verträglichkeiten. Dieser „Nährstoff‑Fahrplan“ führt ohne Ping‑Pong zu passenden Rezeptideen – der Recipe Generator sucht daraufhin zielgenaue Gerichte, die der Meal Planner sauber über die Woche verteilt. So entsteht ein Plan, der sowohl alltagstauglich als auch nährstofflogisch ist.

Kochen mit Kati – Schritt für Schritt (auch per Stimme)

Die besondere Stärke: Du kannst mit Kati zusammen kochen.
Ob am Herd, am Schneidebrett oder auf dem Sofa beim Vorbereiten – der Recipe Generator begleitet dich dialogisch Schritt für Schritt durch die Zubereitung. Auf Wunsch per Spracheingabe (Voice) oder einfach getippt.

Ablauf in der Küche:

  • Starte das Rezept → Kati zeigt dir die ersten Schritte, du arbeitest sie nacheinander ab.
  • Zwischenfragen – zu jederzeit → „Wie fein soll ich die Zwiebel schneiden?“ oder „Warum verwenden wir jetzt Zitronensaft?“  –Kati antwortet direkt und führt dich danach nahtlos wieder ins Rezept zurück.
  • Zurück zum Rezept → du kannst ganz normal Konversation betreiben und dann wieder zurück zum aktuellen Schritt wechseln: „Ich bin fertig mit den Zwiebeln schneiden, wie geht es nun weiter? “ Kati behält den roten Faden.

Einkaufslisten – smart & sofort nutzbar

Sobald du einen Plan oder ein Rezept auswählst, erstellt Kati automatisch eine passende Einkaufsliste. In laufenden Dialogen fragt sie dich, ob sie die Liste jetzt anzeigen darf; bei längeren Gesprächen kannst du sie einfach bitten („Bitte zeig mir die Einkaufsliste für Mo–Mi.“).

Deine 3 Varianten:

  • Google‑Docs mit Checkboxen → „Bitte als Google Doc mit Kästchen“ sagen, einfügen, Format → Kontrollkästchen, teilen und gemeinsam abhaken
  • Papierliste → Vorlage aus dem Ordner „Einkaufsliste“ ausdrucken, abhaken.
  • WhatsApp‑Variante → Kati zeigt dir, wie du die Liste an dich selbst sendest (inkl. Tipp für WhatsApp‑Web).

👉 Extra Tipp: schau bei der Kategorie Einkaufslisten rein. Dort findest du eine Auswahl an Anwendungsspeispielen digital oder mit Stift und Zettel plus den entsprechenden download Vorlagen.

K.B. Kitchen Assistant Kati

Hol dir Kati – und stelle um auf Kochen neu gedacht!

Meal Planner, Recipe Generator, Nutrition Coach: Kati plant mit dir deine Woche, liefert passende Rezepte im Dialog und achtet dabei auf Nährstoff‑Schwerpunkte. Die Einkaufsliste entsteht automatisch – teilbar oder druckbar. Kati spricht mit dir in deiner Sprache.

So startest du in 60 Sekunden

  1. Sicher bezahlen mit Stripe
  2. Rechnung + persönlichen Zugangs‑Link kommen sofort per E‑Mail
  3. Direkt danach öffnet sich die Kati Start‑Setup‑Seite – mit Anleitung und allen Ernährungs‑ & Planungsprofilen für deinen perfekten Einstieg.

Warum Kati jetzt Sinn macht

Kein Abo – Einmalzahlung und Sofortzugang per Link.

Funktioniert mit ChatGPT Free oder Pro

Plan & Rezepte, die zu dir passen – der Nutrition Coach denkt in der Planung mit und schlägt passgenaue Alternativen vor.

Rezepte auf Zuruf – Personen, Zeit, Level (leicht/mittel/aufwendig) und Stil (mediterran, asiatisch, italienisch oder „überrasch mich“).

Einkaufen mit Übersicht – Listen sind mengenbasiert, nach Kategorien sortiert und als Google‑Doc mit Checkboxen oder als A4‑Print sofort nutzbar.

👉 Tipps und Tricks zur Wochenplanung.

Hast du beim Lesen an jemanden gedacht? Dann teile diesen Beitrag direkt über:

WhatsApp
Pinterest
Facebook
LinkedIn
Reddit
Katja Böning

Weitere Artikel

Frühstück Inspirationen
Frühstück Inspirationen

Jetzt kommt echtes Turbo-Futter fürs Gehirn Schon am Morgen entscheidest du, ob dein Kopf im Schneckentempo kriecht oder im Hochleistungsmodus läuft. Mit den richtigen Frühstücksideen

Zum Artikel →